Freiheitsindex 2024

Freiheitsindex 2024

Wie grün sind ARD und ZDF?

Wie grün sind ARD und ZDF?
Seite 34 von 44
Kirchen und religiöse Akteure in deutschen Medien 12/2013–12/2014
2014-12-23
Newsletters

Rapperswil, 22. Dezember 2014 – Der „Islamische Staat“ (IS) hat Islam und Muslime in den tonangebenden deutschen Medien auf den Tiefpunkt ihrer Bewertung gebracht. Die Mediendominanz der Katholischen Kirche weit vor der Evangelischen  setzt sich im Ausmaß der Berichterstattung wie positiven Bewertung verstärkt fort. „Der IS katapultiert das Medienimage des Islam in einen katastrophalen Zustand“, erklärt Dr. Christian Kolmer, Leiter Politik bei Media Tenor: „Das macht Islam ...

weiterlesen ...

Das Medienbild der CDU vor ihrem Bundesparteitag in Köln
2014-12-08
Newsletters
Rapperswil, 27. November 2014. Die deutschen Meinungsführer-Medien berichten über Klima entlang der Agenda, die Institutionen wie der Weltklimarat oder die EU setzen. Aus eigenem Antrieb der Redaktionen findet das Thema nur selten den Weg in die Medien. Auch im Nachgang des Atomunglücks von Fukushima, dem eine Naturkatastrophe vorausgegangen war, hat sich das langfristig nicht geändert.
2014-11-27
Newsletters
Rapperswil, 21. November 2014. Die grüne Partei und ihre Bundesspitze kommen in den Meinungsführer-Medien auf keinen grünen Zweig. Das zeigt ihr Medienbild vor dem Hamburger Bundesparteitag unmissverständlich. Sie haben den Ausgang der Bundestagswahl 2013 bis heute nicht verdaut und auch zu keinem geschlossenen Auftritt gefunden.
2014-11-21
Newsletters
Rapperswil, 12. November 2014. „Der Rat der fünf Weisen wird in den Medien deutlich weniger wahrgenommen als Gewerkschaften und Verbände. Er ist in der Medienpräsenz auf Augenhöhe mit Institutionen wie dem Bund der Steuerzahler oder der Bundesärztekammer. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di wird knapp viermal häufiger gehört“, sagt Tobias Thomas, Forschungsdirektor des Medienanalyseinstituts Media Tenor International anlässlich der Übergabe des Jahresgutachtens 2014/15 des Sachverständigenrats an Bundeskanzlerin Merkel am heutigen Tag.
2014-11-12
Newsletters

Grafik der Woche

20-jähriges Jubiläum

OECD-knowledge partner

OECD-knowledge partner