Rapperswil, 28. Mai 2014. Die Kluft in der Berichterstattung über den Papst einerseits und über die Würdenträger der katholischen Kirche in Deutschland andererseits in deutschen und internationaler Meinungsführer-Medien ist immer noch groß. „Die gelungene Einheit von Worten und Gesten, mit der Papst Franziskus die Journalisten weltweit motiviert, seinem Veränderungsprozess der katholischen Kirche eine Chance zu geben, findet noch keine Entsprechung im Medienimage der deutschen Führung“, kommentiert Roland Schatz, Gründer und CEO von Media Tenor International.
2014-05-28
Newsletters
Während im Vatikan nach Jahren medialer Skepsis von echtem journalistischen Good-Will gesprochen werden kann, dominiert in den bundesrepublikanischen Medien der Zweifel. Wenn Bischöfe dargestellt werden, dann jene, die nicht mehr ihre Ämter bekleiden, allen voran der Ex-Bischof von Limburg, Tebartz-van Elst, sowie der frühere Vorsitzende der Bischofskonferenz, Robert Zollitsch.
Am Vorabend des Katholischen Kirchentages ist es der katholischen Kirche noch nicht gelungen, den Wand...
Berichterstattung über die EU und die Europa-Wahl in deutschen Medien, 1/2013-5/2014
2014-05-22
Newsletters
Rapperswil, 8. Mai 2014 – Das Duell der Kandidaten für die Präsidentschaft der EU-Kommission fällt in den Medien auf keinen fruchtbaren Boden.
2014-05-08
Newsletters
Rapperswil, 7. Mai 2014. Seit die FDP nicht mehr im Bundestag ist, haben die Medien sie aus den Augen verloren.
2014-05-07
Newsletters
Das Bild der Kirchen in den TV-Nachrichten, 2012-2014
2014-04-16
Newsletters